
Nachhaltig
Eine klimafreundliche Wärmeversorgung auf Basis von erneuerbaren Energien und ein hoher Energiestandard machen den „Kieler Süden“ zu einem nachhaltigen Zukunftsquartier.
Mobil
Mobilitätshubs bilden Knotenpunkte, die den Bewohnern eine flexible Nutzung multimodaler Mobilitätsangebote ermöglichen – ob mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß.
Wohnen
Es entsteht neuer modernen Wohnraum: Ca. 1.150 Wohneinheiten in Form von Geschosswohnungen, Einfamilien- und Reihenhäuser und Doppelhaushälften.

Ein Stadtteil wächst
Das neue Quartier entsteht im gewachsenen Stadtteil Meimersdorf, im Kieler Süden. Die künftige Bebauung sieht einen spanenden Mix aus Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser, geförderte Häuser sowie Eigentumswohnungen, sowohl frei finanzierte Mietwohnungen als auch öffentlich geförderte Mietwohnungen vor.
Derzeit befinden wir uns im Bebauungsplan-Verfahren. Erklärtes Ziel ist es, ein differenziertes Angebot von Wohnformen für den Kieler Wohnungsmarkt zu schaffen. Dabei spielen neben einem bezahlbaren Wohnungsangebot, auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle. So setzen wir auf den klimafreundlichen Neubau (KFN) EH 40. Und das mit Erfolg, die die QNG mit DGNB-Vorzertifikat für Quartierszertifizierung deutlich zeigt. Dabei profitiert die Umwelt und der künftiger Erwerber, dank attraktiver Fördermöglichkeiten.
Themen wie Energie, Mobilität und Infrastruktur stehen weit oben auf unserer Liste. Denn eins ist klar, der „Kieler Süden“ wird ein nachhaltiges Zukunftsquartier.

Auf die Mischung kommt es an
Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser – darunter auch geförderte Häuser
Eigentumswohnungen
Frei finanzierte Mietwohnungen und öffentlich geförderte Mietwohnungen
Gemeinschaftliches Wohnen
Wir setzen auf eine gelungene Mischung – so findet Jeder das für sich passende Angebot. Auch Sie sind auf der Suche nach einem neuen Heim? Sprechen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Der „Kieler Süden“ im Stadtteil Meimersdorf schlägt eine Brücke zwischen den Vorzügen von Stadt und Natur.

Der neue Kieler Süden
Jedes Wohnquartier gruppiert sich um einen Platz mit Kita, der über Grünfinger mit der offenen Landschaft verwoben ist. Schnell in der Natur und dennoch nah am Puls der Stadt, das ist das neue Wohnquartier. Wasser ist Leben, daher spielt dies auch hier eine wichtige Rolle: Mit der Offenlegung des historischen Koppelbachs wird neuer Wohnraum geschaffen, für Tier und Mensch.
Zu Hause ankommen in einer landschaftlich attraktiven und ruhigen Lage. Ob im eigenen Garten oder gemeinsam in im Quartiersgarten, hier kommen sich jung wie alt näher. Zahlreiche Begegnungsflächen, vom Cafè bis zum Park, stärken das WIR-Gefühl der neuen Gemeinschaft.